Aktuelles
Vereinen und Hilfsorganisationen stellen sich zum Tag des Notrufes vor
112 ist die Notrufnummer für Feuerwehr und Rettungsdienst, die jeder kennen sollte. Um jeden Bürger zu sensibilisieren, findet in jedem Jahr am 11.2. der europäische Tag des Notrufes statt.
In diesem Jahr am 11.2. 2023 veranstalten Vereine und Hilfsorganisationen gemeinsam mit den Geschäftsleuten der Ladenpassage in der Bahnhofstraße 23, in Sittensen einen Informationstag. Von 9.00 – 14.00 Uhr findet die Veranstaltung in und vor der Ladenpassage statt.
Mitgliederversammlung der Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr Sittensen
Zahlreiche Jugendliche können an die aktive Feuerwehr übergeben werden
Groß Meckelsen (as). Im Dezember fand im Groß Meckelsener Dorfgemeinschaftshaus die jährliche Mitgliederversammlung der Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr Sittensen statt. Samtgemeindejugendfeuerwehrwart Tobias Thies konnte neben zahlreich erschienenen Jugendlichen auch einige Gäste aus Politik und Feuerwehrführung begrüßen.
Kreisfeuerwehrbereitschaft übt im Ummelwald
15.10.2022 Hepstedt (as). Im Bereich Hepstedt waren am Samstagmorgen viele Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Grund dafür war die jährliche Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Rotenburg Mitte. Diese Einheit besteht aus Fahrzeugen und Mannschaft aus den Samtgemeinden Sittensen, Zeven und Tarmstedt.
Herbstabschlussübung der Bördewehren: Feuerwehren gut für den Ernstfall vorbereitet
Samtgemeinde Sittensen (as). Im Oktober finden traditionell in der Samtgemeinde Sittensen die Herbstabschlüssübungen der Feuerwehren statt.
Landkreis übergibt neuen Rüstwagen
30.09.2022 Sittensen (as). Freitagnachmittag konnte Landrat Marco Prietz gemeinsam mit der zuständigen Dezernentin Heike von Ostrowski einen neuen Rüstwagen an die Ortsfeuerwehr Sittensen übergeben. Vertreten waren zahlreiche Ehrengäste, aber auch Feuerwehrleute aus der Feuerwehr Sittensen.
Diese Website nutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.