Feuerwehr probt Ernstfall auf Polizeidienststelle
25.05.2025 Sittensen (as). "Feuer – Menschenleben in Gefahr an und in der Polizeidienststelle in Sittensen" lautete das Alarmstichwort am Sonntagmorgen für den Sonntagsdienst der Feuerwehr Sittensen. Geübt wurde ein herausforderndes Szenario: An verschiedenen Stellen auf dem Gelände der Polizeidienststelle waren Brände ausgebrochen – mit weitreichenden Folgen.
Zu einem Entstehungsbrand kam es im Bereich des Garagenkomplexes. Ein weiterer Kleinbrand brach in einem Büroraum aus. Durch die starke Rauchentwicklung war das gesamte Gebäude schnell vollständig verqualmt. Die Feuerwehr Sittensen rückte mit Unterstützung der Feuerwehr Tiste und zahlreichen Einsatzkräften aus. Drei Personen konnten sich vor dem Rauch in einem Büroraum im Obergeschoss in Sicherheit bringen. Sie wurden zügig über Steckleitern ins Freie gerettet. Ein Trupp unter Atemschutz befreite zudem eine bewusstlose Person aus dem Obergeschoss.
Ein weiterer Trupp rettete sowohl einen bewusstlosen Polizisten als auch einen Zelleninsassen aus dem Gewahrsamsbereich. Zeitgleich wurde der Brand von mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpft.
Im Anschluss an die realitätsnahe Übung fand eine Nachbesprechung mit allen beteiligten Kräften statt. Das Fazit: eine rundum gelungene Übung mit wichtigen Erkenntnissen für den Ernstfall.
Ein besonderer Dank gilt der Polizeiinspektion Rotenburg (Wümme) für die Möglichkeit, die Übung auf dem Gelände der Polizeidienststelle durchführen zu dürfen.
Diese Website nutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.