Aktuelles

Klaus Hinrichs für 50-jährige Verdienste ausgezeichnet

27.08.2022 Sittensen (as). Über 118 Mitglieder verfügt die Freiwillige Feuerwehr Sittensen, die sich aus 58 aktiven, 19 in der Altersabteilung und 41 im Blasorchester zusammensetzten, wusste Ortsbrandmeister Jürgen Stache bei der Mitgliederversammlung am Samstagabend im Restaurant „Mylos“ zu berichten.

Feuerwehrleute als „Mobile Retter“ ausgebildet

Sittensen (as). Auch Feuerwehrleute aus Sittensen haben sich kürzlich bei dem durch den Landkreis Rotenburg (Wümme) neu ins Leben gerufene Projekt „Mobile Retter“ ausbilden lassen. Federführend für die Schulung der Mobilen Retter ist der Verein zur Notfallversorgung Sittensen – Zeven – Tarmstedt e. V.. Die Schulungen finden zudem im Sittenser Feuerwehrhaus statt.

Verpuffung in leerstehendem Wohnhaus – Feuerwehr übt unter realistischen Bedingung

11.06.2022 Sittensen (as). Kürzlich trafen sich die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Sittensen und Lengenbostel zu einer gemeinsamen Übung in Sittensen. Atemschutzwart Torben Stemmann und Gruppenführer Florian Dames hatte sich einiges einfallen lassen.

Förderverein: Neuer Vorstand einstimmig gewählt

01.07.2022 Sittensen (as).  Freitagabend fand im Sittenser Feuerwehrhaus die Mitgliederversammlung des Fördervereins „Freunde und Förderer der Feuerwehr Sittensen und Blasorchester e.V. statt.

26 Jugendliche bestehen Jugendflamme Abnahme

26.03.2022 Sittensen (as). Kürzlich fand im Sittenser Feuerwehrhaus für die Mädchen und Jungen der Samtgemeinde- Jugendfeuerwehr Sittensen die Abnahme der Jugendflamme 1 statt. Die Jugendflamme ist ein Abzeichen der Jugendfeuerwehr, welches die Jugendlichen per Einzelabnahme erreichen können. Die Jugendflamme 1 ist sozusagen der Einstieg, die höchste Auszeichnung ist die Jugendflamme 3.

Sponsoren Wärmebildkamera

 

  

Notruf 112